Beruhigt und sicher zu Hause leben!

Die Sozialstation Sulz a. N. bietet zusammen mit der Firma Hausnotruf-Dienst GmbH aus 79111 Freiburg im Breisgau als Kooperationspartner in der Stadt Sulz a. N., in allen Stadtteilen und in der Gesamtgemeinde Vöhringen-Wittershausen ein Hausnotruf-System an, mit dem Ziel, dass allein lebende, kranke und ältere Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben können.
Dieses System besteht aus einer Basisstation und einem Funksender.
Den Funksender kann man entweder um den Hals tragen, mit einem Clip an der Kleidung befestigen oder wie eine Uhr am Handgelenk tragen. Er ist wasserdicht und kann unter die Dusche oder in die Badewanne mitgenommen werden. Ein Tastendruck genügt und schon wird eine Freisprechverbindung zur Hausnotruf-Zentrale hergestellt. Selbst in einem Umkreis von 25 m, also auch im Garten oder Keller, kann der Funksender funktionieren.
Dem Stand der Technik entsprechend, setzt der HND-Freiburg IP-Hausnotrufgeräte (TA74) der Firma TeleAlarm ein, welche statt der Telefonverbindung die Internetverbindung des Teilnehmers nutzen und die Alarminformationen per IP-Protokoll an die Notrufzentrale übermitteln. Die vor Ort anzutreffende Technik entscheidet darüber, welcher Gerätetyp beim Teilnehmer angeschlossen wird. Ein Geräteanschluss ist auch ohne Vorhandensein eines Routers möglich, sofern ein ausreichender Mobilfunkempfang gegeben ist.
Wir berechnen eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 49,00 €, wobei Fördervereinsmitglieder bis zu 20 % Nachlass (gestaffelt nach der Dauer der Mitgliedszugehörigkeit) erhalten. Zusätzlich wird für die Überlassung des Notrufgerätes mit Handfunksender und den damit verbundenen Serviceleistungen bei unserem Sicherheits-Paket eine monatliche Teilnehmergebühr in Höhe von 43,14 € erhoben.
Selbstverständlich sind wir auch gerne bereit, ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch bei Ihnen zu Hause zu führen. Bei dieser Gelegenheit können wir noch offene Fragen beantworten und Ihnen die Hausnotrufgeräte vorstellen und genau erklären.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die verschiedenen Hausnotruf-Pakete vor.
Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Grund-Paket = monatlich 25,50 €
Bereitstellung Hausnotrufgerät mit Handfunksender
(Handgelenk, Hals oder Kleidungsclip)
- Installation, persönliche Einweisung, inkl. Proberufe
- Abstimmung eines Maßnahmenplans
- Notrufvermittlung 24 Std. über die Hausnotrufzentrale
- Unverzügliche Beseitigung von Mängeln am Hausnotrufgerät durch Instandsetzung oder Ersatz
Sicherheits-Paket = monatlich 43,14 €
Leistungen wie Grund-Paket
- Sichere Schlüsselverwahrung
- 24-Std.-Rufbereitschaft durch die Sozialstation
- Option einer Sicherheitsuhr / Tagestaste mit 24 Std.
- Kostenlose Bereitstellung von Zusatzmaterial (z. B. Mehrfachstecker, Adapter, Verlängerungskabel)
- Alle privaten Bezugspersonen sind haftpflicht- und unfallversichert.
Für Einsätze (Notfall / Fehlalarm) berechnen wir Kosten entsprechend unserer aktuell gültigen Preisliste (Einsätze in pflegerischen Notfällen-TAG / -NACHT, ggf. So.-/Ft.-Zuschlag bei pfleg. Notfällen).
Einmalig anfallende Gebühren
- Anschlussgebühr: 49,00 €
- Deinstallationsgebühr: 19,00 €
Rabatte
Vergünstigungen
- Fördervereinsmitglieder (Sozialstation) erhalten auf die einmalig anfallenden Gebühren bis zu 20 % Nachlass (gestaffelt nach der Dauer der Mitgliedszugehörigkeit).
- Ab Pflegegrad 1 können die gesetzlichen Pflegekassen bis zu 25,50 € im Monat übernehmen.